Allgemeine Geschäftsbedingungen
und Widerrufsbelehrung
Lektorat MvS Minden
§ 1 Geltung
1. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Leistungen zwischen dem Auftraggeber und dem Lektor/Korrektor Michael von Sehlen (im Folgenden Auftragnehmer genannt). Durch die Erteilung des Auftrags erkennt der Auftraggeber die AGB an. Ergänzungen können schriftlich vereinbart werden (E-Mail, Fax, Brief).
§ 2 Auftrag
1. Der Auftraggeber übermittelt den zu bearbeitenden Text (ggf. nur einen Auszug) per E-Mail (ggf. per Briefpost) an den Auftragnehmer. Der Auftragnehmer unterbreitet ein schriftliches Angebot. Es legt die Art der zu vereinbarenden Leistungen, den Termin der Fertigstellung sowie den Preis (ggf. incl. Porto) fest. Die Mehrwertsteuer wird wegen der Kleinunternehmerregelung (§ 19 UStG) nicht gesondert berechnet und kann folglich nicht ausgewiesen werden.
2. Der Vertrag kommt zustande, wenn das Angebot (2.1) vom Auftraggeber schriftlich angenommen wird.
§ 3 Bearbeitung
1. Der Auftragnehmer verpflichtet sich, den Auftrag vereinbarungsgemäß zu bearbeiten.
2. Die Korrektur erfolgt an einer Textkopie. Falls gewünscht, können die vorgenommenen Änderungen gekennzeichnet werden, damit sie der Auftraggeber einzeln oder insgesamt annehmen oder ablehnen kann. Wird die Korrektur an einer ausgedruckten Vorlage vorgenommen, werden die Änderungen durch gängige Korrekturzeichen kenntlich gemacht.
§ 4 Rücksendung des korrigierten Textes
1. Die Lieferung erfolgt je nach Art des Texteingangs per E-Mail oder Briefpost (vgl. 2.1). Evtl. anfallende Portokosten sind, wenn vorhersehbar, im Angebot ausgewiesen und werden vom Auftraggeber getragen.
2. Der Auftragnehmer haftet nicht für Fehler, insbesondere den Verlust, die auf dem Versandweg eintreten.
§ 5 Vertraulichkeit
1. Der Auftragnehmer behandelt die ihm überlassenen Texte streng vertraulich. Er verpflichtet sich, sie nicht an Dritte weiterzugeben. Im Anschluss an die vollständige Erledigung des Auftrags (incl. Rücksendung) werden die Daten auf Seiten des Auftragnehmers gelöscht oder im Falle einer Papierkorrektur mechanisch zerstört.
2. Die persönlichen Daten des Auftraggebers werden nicht weitergegeben, sondern ausschließlich aus steuerlichen Gründen in den Buchungsunterlagen des Lektorats archiviert.
§ 6 Zahlungsbedingungen
1. Gleichzeitig mit der Rücksendung der korrigierten Texte erfolgt die Rechnungsstellung. Auf Wunsch des Auftraggebers geschieht dies auf dem Postweg; in allen anderen Fällen erfolgt die Zustellung per E-Mail.
2. Die Rechnung ist binnen 14 Tagen ohne Abzug zu begleichen.
3. Gerät der Auftraggeber in Zahlungsverzug, setzt ein kostenpflichtiges Mahnverfahren ein.
4. Eine Anzahlung kann vereinbart werden.
§ 7 Haftung des Auftragnehmers
1. Der Auftragnehmer haftet nur bei grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz. Die Haftung ist auf das Auftragsvolumen begrenzt. Die Textbearbeitung wird seitens des Auftragnehmers mit der erforderlichen Sorgfalt und Gründlichkeit durchgeführt. Für vermeintliche Folgeschäden, die durch die Verwendung des bearbeiteten Textes (z. B. in Prüfungsverfahren oder im kommerziellen Bereich) eintreten, übernimmt der Auftragnehmer keinerlei Haftung.
2. Beanstandungen sind vom Auftraggeber innerhalb einer Frist von sieben Kalendertagen nach Lieferung schriftlich zu reklamieren und genau zu bezeichnen. Danach gilt die Leistung als akzeptiert. Weist der bearbeitete bzw. erstellte Text trotz aller Sorgfalt Fehler auf, hat der Auftraggeber das Recht auf kostenlose Fehlerbeseitigung innerhalb einer angemessenen Frist. Weitergehende Ansprüche einschließlich jeglicher Schadenersatzansprüche wegen Nichterfüllung sind ausgeschlossen.
3. Das Lektorat MvS Minden haftet nicht für Schäden am Text oder dessen Verlust, egal welcher Ursache (etwa durch elektronische Datenübertragung, Viren- oder andere Schädlingsprogramme, Schäden oder Inkompatibilitäten in Hardware oder Software, höhere Gewalt, den Postweg, Dritte). In solchen Ausnahmefällen ist das Lektorat berechtigt, ganz oder teilweise vom Vertrag zurückzutreten.
4. Bei Nichteinhaltung des vereinbarten Liefertermins ist, sofern dies vom Auftragnehmer zu verantworten ist, eine vorzeitige Kündigung durch den Auftraggeber möglich. Der Auftragnehmer haftet nicht für etwaige aus der Terminverzögerung resultierende Folgen (z. B. Nichtbestehen einer Prüfung o. Ä.).
§ 8 Widerrufsbelehrung
Sofern der Auftraggeber Verbraucher i. S. von § 13 BGB ist, kann er seine Vertragserklärung nach Maßgabe der nachfolgenden Belehrung widerrufen:
I. Widerrufsrecht:
Die Vertragserklärung kann innerhalb von 2 Wochen ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, Fax, E-Mail) widerrufen werden. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Vertragsschluss. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs. Der Widerruf ist zu richten an:
Michael von Sehlen
Hämelstraße 63
32425 Minden
mvs@fehlerlosetexte.de
Sollte dem Auftraggeber diese Widerrufsbelehrung erst nach Vertragsschluss zugehen, verlängert sich die Widerrufsfrist auf einen Monat.
II. Widerrufsfolgen:
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen herauszugeben. Können die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewährt werden, muss der Auftraggeber insoweit ggf. Wertersatz leisten. Dies kann dazu führen, dass die vertraglichen Zahlungsverpflichtungen für den Zeitraum bis zum Widerruf gleichwohl erfüllt werden müssen.
Konkret heißt das, dass für vereinbarungsgemäß und nachweislich geleistete Lektorats- oder Korrekturarbeit bis zum Zeitpunkt des Widerrufs eine anteilige Zahlung geleistet werden muss. Eine eventuell geleistete Vorauszahlung, die über den zum Zeitpunkt des Widerrufs erarbeiteten Anspruch des Auftragnehmers hinausgeht, muss binnen einer Woche erstattet werden. Die Frist beginnt für den Auftraggeber mit der Absendung seiner Widerrufserklärung, für den Auftragnehmer mit deren Empfang.
Das Widerrufsrecht erlischt folgerichtig vorzeitig, wenn das Lektorat MvS Minden mit der Ausführung der Dienstleistung mit ausdrücklicher Zustimmung des Auftraggebers vor Ende der Widerrufsfrist begonnen hat, weil dieser das selbst veranlasst hat.
§ 9 Schlussbestimmungen
1. Erfüllungsort ist der Geschäftssitz des Lektorats MvS Minden. Für die gesamte Rechtsbeziehung zwischen Lektor und Auftraggeber gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand für Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis ist Minden/Westf.
2. Sollten eine oder mehrere Klauseln dieses Vertrages rechtsunwirksam sein, berührt dies nicht die Rechtswirksamkeit der übrigen Klauseln. Vielmehr wird die rechtsunwirksame Klausel durch eine rechtswirksame Klausel ersetzt, die der unwirksamen Klausel rechtlich und wirtschaftlich am nächsten kommt.
Minden, im Mai 2014